Android (ADT) Emulator startet nicht “PANIC”

Nach dem Download der Android Developer Tools (ADT) mit integriertem Eclipse auf ein Windows 7 - 64 konnte der Emulator nicht gestartet werden.

Als Meldung erschien immer: “PANIC: Could not open: NAME”.

Nach langem probieren habe ich die Fehlerquelle gefunden.

Grund für das Problem ist ein verschobener Userfolder auf die Partition D.

Das ADT oder Eclipse legt zwar korrekt unter “d:\folder\.android” die notwendigen Dateien an, prüft allerdings immer ob die Konfigurationen im Standard Users – Verzeichnis liegen. Also unter “c:\users\username\.android”.

Hier hilft folgender Trick.

Mit dem Tool “mklink.exe” (Bestandteil des Betriebssystems seit Vista) kann ein Link im Filesystem den Konfigurationsordner auf beiden Laufwerken synchron halten.

Der Befehl sieht wie folgt aus: ‘mklink /J “c:\users\username\.android” “d:\folder\.android”’

Technorati-Markierungen: ,,,,,

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Danke, hat mein Problem gelöst!
Vor allem für Dumme wie mich erklärt ;)
lg