Bedingtes Mapping

Wenn bereits beim Mapping von Nachrichten bestimmte Informationen ausgewertet werden und die Ergebnisse in die Zielnachricht einfließen sollen, ohne Eigenschaften der betroffenen Schema höher zu stufen und Orchestrierungen zu verwenden, können Bedingungen in Mappings Anwendung finden.

Wie das geht soll hier kurz Erläutert werden.

Nehmen wir an wir haben ein Bestellwesen. Alle Bestellungen mit einem Gesamtvolumen über 500 Euro sollen für die Verarbeitung mit dem Status "Großkunde" gekennzeichnet werden.

Wir legen nun ein neues Mapping für die betreffenden Schema an:


Um den Gesamtbestellwert zu ermitteln, nutzen wir das Funktoid "Kumulative Summe".


Mit dem Funktoid "Größer als" und dem konstanten Parameter "500" können wir nun den Wert prüfen. Als Ergebniss wird True oder False geliefert.


Die Rückgabe (True/False) kann nun für das Funktoid "Wertzuordnung" als Eingabeparameter verwendet werden. Dieses Funktoid liefert den Wert aus Parameter 2 als Ausgabe wenn Parameter 1 "True" ist.

Kombiniert mit einer Negation kann somit auch ein Nichterfüllen der Bedingung Auswerten.

Die Gesamte Funktion sieht dann etwa so aus:

Bei Fragen sendet mir einfach eine eMail.

Keine Kommentare: