Unter http://ie.microsoft.com/testdrive/ kann jeder Interessierte sich Informationen zum kommenden IE9 anschauen und eine Preview (Alpha) herunterladen.
Diese ist im Moment allerdings noch nicht viel mehr als die neue Render-Engine.
Als besonderes Highlight kann man allerdings schon jetzt die native SVG - Unterstützung bewundern.
Spezielle bei Multicore CPUs gibt es scheinbar einen satten Leistungszuwachs. Die Kompilierung von JavaScript wird, sofern vorhanden, auf einen eignen Kern ausgelagert. Für das Rendern und Zoomen greift der IE9 auf DirectX zurück.
Auch HTML5 - Tags wie <video> sowie CSS3 sollen unterstützt werden.
Mehr Infos gibt's über den IE-Blog direkt von den Entwicklern unter: http://blogs.msdn.com/ie/
Einen genauen Zeitplan für das Erscheinen von Beta oder Release gibt es nicht. Allerdings möchte das IE9-Team ca. alle 8 Wochen ein Update der Preview zum Download zur Verfügung stellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen