Sharepoint: Defekte WebParts ohne SPDesigner schließen

Wurde auf einer Seite einmal ein wenig "zu viel" herumkonfiguriert, ein WebPart der noch in Verwendung war aus der WebPartGallerie gelöscht oder ... dann kann es passieren das die Webseite nicht mehr korrekt oder sogar gar nicht mehr angezeigt wird.

Jetzt kann man sich mit dem SharePointDesigner heranmachen und die betroffenen WebParts schließen oder entfernen.

Doch es geht auch einfacher: einfach den Parameter "Contents=1" an die URL mit den defekten WebParts anhängen und schon wird man zur Webpartseitenwartung weitergeleitet. Hier kann man nun den defekten WebParts herausnehmen und neu anfangen.

Keine Kommentare: