Aktuell wollte ein Kunde das Logdateien eines Servers regelmäßig vom Server Weggesichert werden. Dieser Server hat als Schnittstelle einen FTP-Service über den auch die Logdateien abrufbar sind.
Leider gibt es unter Windows kein getftp oder ähnliches Kommando (jedenfalls nicht im Standard). Aber es gibt den ftp.exe - Client. Ein kleines Konsolenbasiertes Tool das schon mindestens seit NT4.0 zum Betriebssystemumfang gehört.
Dieses Tool kann man, wie ich jetzt weiß, auch automatisieren.
Dazu erstellt man lediglich eine Textdatei, welche alle Eingaben enthält die der Client zum Abrufen der Datei erwarten würde.
Also: Notepad auf, Datei über ftp.exe abrufen und jeden verwendeten Befehl und jede sonstige Eingabe (z.B. Benutzernamen und Passwort) notieren.
Bei mir sieht das dann so aus:
Datei: commands.ftp
open SERVERNAME
MeinUsername
MeinPassword
hash
bin
lcd E:\Logs\FTP\Receiver
cd /GS2555/Logs
get server.log
close
quit
Nun ist das ganze quasi schon der vollständige Automat.
Zum Starten und für einige andere Zwecke(Fehlerauswertung und Benachrichtigungen) gibt es dann noch eine klassische Batch-Datei
Datei: GetLogfiles.cmd
ftp -s:E:\Logs\FTP\commands.ftp
Die GetLogfiles.cmd wird nun über den Taskplaner von Windows regelmäßig gestartet und hat das Entwickeln eines Tools für dieses Zwecke erübrigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen