Folgende Schritte sind dafür erforderlich:
- Referenz auf System.Security zum Webpart-Projekt hinzufügen und folgenden Eintrag in die Assembly - Propertys einfügen
[assembly: System.Security.AllowPartiallyTrustedCallers()] - <SafeControls> Eintrag in der web.config der Sharepoint Anwendung wie beim GAC - Deployment eintragen
Beispiel:<SafeControl Assembly=”TestLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=2b2w44465f9g8ec4″ Namespace=”Mein.Test.Lib” TypeName=”*”
Safe=”True” /> - <securityPolicy> Eintrag wie folgt ergänzen:
<securityPolicy>
[…]
<trustLevel name=”Full” policyFile=”internal”/>
</securityPolicy> - Jetzt nur noch den Trust - Level auf Full legen:
<trust level="Full" originUrl="" />
Fertig.
Vorteil dieser Lösung: während der Entwicklung ist kein iisreset mehr nötig.
Wenn Sie jetzt noch über die PostBuildEvents ein Copy der erzeugten Assembly veranlassen
copy “$(TargetPath)” "C:\inetpub\wwwroot\wss\VirtualDirectories\80\bin"
können sie nach dem Kompilieren sofort den neuen Code testen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen